Sonntag, 4. November 2012

Transit of Venus Albumkritik

Etwas mehr als einem Monat nach Erscheinen des Albums kommt hier nun meine Albumkritik. Ich habe extra so lange gewartet mit dem Schreiben, da ich finde, dass man für eine Kritik viel Zeit benötigt, um die richtigen Worte zu finden. Eins gleich Vorweg: Da ich ein großer Three Days Grace Fan bin, urteile ich nicht sehr schlecht. Außerdem basiert die Bewertung alleine auf meinen persönlichen Geschmack.

...aber los geht's... ;)

Am 2. Juni kündigten Three Days Grace an, dass ihr 4. Studioalbum Transit of Venus am 2. Oktober erscheinen sollte. Ich war völlig verrückt und zählte nur noch die Tage bis zu diesem Datum herunter. Die erste Single "Chalk Outline" sollte schon im August erscheinen.


Beim hören der Single wusste ich allerdings nicht, wie ich Reagieren sollte. Das Lied gefiel mir ohne Frage, aber irgendwie war es ein anderes Three Days Grace, was dort spielte. Sie nutzen im neuen Album sehr viel mehr Effekte und Keyboards in den Liedern, was an sich nicht schlecht ist, nur sich einfach ungewohnt anhört. 

...aber nun zum Album...


Das Album ist meiner Meinung nach Klasse geworden. Kein One-X, aber wirklich gut. Es ist eher eine Weiterentwicklung von Life Starts Now. Ob es in die richtige Richtung gegangen ist, muss jeder für sich selbst Entscheiden. Ich werde nun zu jedem Song ein paar Sätze schreiben, damit man einen guten Überblick über das komplette Album erhält. Jeder Song erhält eine Bewertung auf einer Skala von 1-10 wobei 1 das schlechteste ist und 10 das beste

_________________________________________________________________________________________________

1. Sign of the Times - 9 von 10 Punkten
Ein toller Opener für das Album. Ein eher ruhiger Anfang, wo es dann am Refrain richtig abgeht. Vom Text her Klasse gelungen und auch der Rest gefällt.


2. Chalk Outline - 7 von 10 Punkten
Ein interessanter Song mit ganz anderem Sound, welchen man sonst von Three Days Grace gewohnt ist. Zwar recht gut gelungen, allerdings finde ich ihn zu schwach für eine Single.


3. The High Road - 8 von 10 Punkten
Ein interessanter Song mit ganz anderem Sound, welchen man sonst von Three Days Grace gewohnt ist. Zwar recht gut gelungen, allerdings finde ich ihn zu schwach für eine Single.

4. Operate - 6 von 10 Punkten

Ein sehr interessanter Song, welcher auch wirklich zum Mitrocken auffordert, allerdings fehlt hier meiner Meinung nach irgendwas...


5. Anonymous - 8 von 10 Punkten

Den Song haben wir schon in einer Preview zum hören bekommen, wo mir allerdings die Pianoeinlage deutlich besser gefallen hat, als jetzt. Die Strophen schön ruhig und der Refrain haut richtig rein! So muss sich ein Lied anhören.


6. Misery Loves My Company - 9 von 10 Punkten

Eine ganz starke Gesangseinlage von Adam. Ein toller Refrain und einfach Stimmig.


7. Give in to Me - 6 von 10 Punkten

Ein schöner Song, allerdings nicht mein Geschmack. Der Refrain hört sich ganz interessant an, dass war es dann aber auch...


8. Happiness - 10 von 10 Punkten

Ein richtig geiler Three Days Grace Song. Erinnert mich irgendwie an alte Alben. Allerdings klingt der Song wie ich finde Live einfach noch besser, als er schon ist. Zum Ende gehts noch mal Rund, was zu gefallen weiß.


9. Give me a Reason - 6 von 10 Punkten

Eine eher ruhige Nummer. Ein schöner Song mit echt berührenden Text. Leider das ganze Lied über ziemlich gleich mit wenigen Akzenten.


10. Time that Remains - 2 von 10 Punkten

Für mich ganz klar der Tiefpunkt des Albums. Meinetwegen ein Song, welcher unbemerkt im Radio im Hintergrund läuft, aber weder ein TDG Song noch ein schönes Lied... Schade, daraus hätte mehr werden können.


11. Expectations - 10 von 10 Punkten

Noch einer meiner Lieblingssongs des Albums. Leider ein wenig viel vom Keyboard dabei, was sich an der einen oder anderen Stelle ein wenig komisch anhört. Ansonsten echt Super und eine wirkliche Empfehlung.


12. Broken Glass 5 von 10 Punkten

Ein Song der mir nicht wirklich zusagt. Er hört sich das ganze Lied einfach nur langweilig an, auch wenn er das Tempo vor dem Ende noch einmal anzieht, verspüre ich bei dem Song nicht wirklich viel.


13. Unbreakable Heart - 5 von 10 Punkten

Vom Text und der Stimmung her ein gutes "Ende" vom Album, wenn da nicht so viel Synthesizer verwendet werden würden, was einfach wie ich finde grauenvoll klingt. Ansonsten ganz Akzeptabel.


Fazit: 

Transit of Venus ist keinesfalls schlecht. Nein, es ist wie ich finde ein rundum gelungenes Album. Das eine oder andere Lied ist vielleicht nicht so der Kracher, aber es sind durchaus viele gute Songs dabei. Auf jeden fall gibt es eine Kaufempfehlung von mir!


So, das war meine Albumkritik zu Transit of Venus. Wie gefällt euch das Album? Was sind eure Lieblingssongs oder welche Lieder mögt ihr überhaupt nicht? Schreibt es in die Kommentare... :-D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen